Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Rechtsberatung, Satzungen und Schadensfälle

AWB • Köln

Köln

ab sofort

Deine Aufgaben

  • Du bearbeitest Widersprüche gegen städtische straßenreinigungsrechtliche Gebührenbescheide sowie Anträge auf Gebührenerstattung und klärst hierzu Sachverhalte und gibst rechtliche Stellungnahmen gegenüber der Stadt Köln ab. Dies erfordert eine aktive Zusammenarbeit mit den AWB-Betriebshöfen, die für die korrekte Leistungserbringung verantwortlich sind
  • Bei abfallrechtlichen Bescheiden, Anhörungen oder Verwaltungsvereinbarungen klärst Du Rechts- und Grundsatzfragen sowie Einzelfälle. Hier sind umfangreiche Abstimmungen innerhalb der AWB und mit der Stadt Köln erforderlich
  • Bei Rechtsstreitigkeiten im Bereich der Straßenreinigung und Abfallbeseitigung erarbeitest du rechtliche Stellungnahmen und trittst als AWB-Vertreter vor Gericht auf
  • Entwicklung und Aktualisierung der Satzungen zu Abfallentsorgung und Straßenreinigung (insbesondere das Straßenreinigungsverzeichnis) unter Berücksichtigung rechtlicher, abfallwirtschaftlicher und betrieblicher Belange
  • Du bist Ansprechpartner bei Fragen zum Abfall- und Straßenreinigungsrecht sowohl für verschiedene Unternehmensbereiche der AWB als auch für Kolleginnen und Kollegen der Stadt Köln
  • Du trägst die volle Verantwortung für die Erfüllung Deiner Aufgaben, einschließlich aller administrativen Aufgaben

Dein Profil

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“, Verwaltungswissenschaften, Public Administration oder über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (ehemals „Angestelltenlehrgang zwei“) oder über ein erstes juristisches Staatsexamen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du zeichnest Dich durch eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise aus und behältst auch in arbeitsintensiven Phasen den Überblick
  • Du bist kooperativ und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Zudem kommunizierst Du rechtliche Fragestellungen situations- und adressatengerecht
  • Du bist in der Lage, technische, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge zu erkennen und in die Lösungsfindung einzubeziehen
  • Um schlüssige, fallgerechte und rechtssichere Lösungen zu finden, bist Du offen für neue rechtliche Sachverhalte sowie für die Aufgaben und Belange anderer Abteilungen
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und offen für andere Softwaresysteme

Unser Angebot

Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitierst Du von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Dich weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Dienstrad-Leasing, corporate benefits, Betriebssportangebote (z.B. Urban Sports Club/ EGYM Wellpass), betriebliche Altersversorgung etc. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich hier unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns daher selbstverständlich auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenausschreibung sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Was wir Dir bieten – Deine Vorteile bei der AWB

30 Tage Urlaub

39 Std/Woche

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsfeste

Betriebssportgemeinschaft

corporate benefits

Gesundheitsmanagement

Gleitzeit

Jobrad

Tarifvertrag TvöD

Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn

Vermögenswirksame Leistungen

Weiterbildungen

Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)