Sachgebietsleitung Qualitätssicherung (m/w/d)

AWB • Köln

Köln

ab sofort

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Qualitätssicherung der AWB und führen insgesamt 8 Mitarbeitende fachlich sowie disziplinarisch. Mit Ihrem Team erfassen Sie systematisch die Qualität der erbrachten Leistungen der AWB in den Bereichen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst, bewerten und analysieren diese und optimieren durch Ihre Arbeit die Leistungserbringung sowie die Kommunikation mit unseren Kunden.
  • Dabei sind Sie in Abstimmung mit den internen Kunden und der Unternehmensführung verantwortlich für die inhaltliche und organisatorische Planung und Steuerung der Qualitätssicherung, deren Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern (Stadt Köln, Dienstleister, andere Kommunen), die Entwicklung von Qualitätsvorgaben, die Erstellung eines aussagekräftigen Reportings sowie die Ableitung von Handlungs-empfehlungen und Optimierungsmaßnahmen in Bezug auf die Dienstleistungsqualität.
  • Sie verantworten die Erstellung der Jahreswirtschaftsplanung sowie die Kosten Ihres Sachgebietes.
  • In enger Absprache mit den anderen Sachgebieten des Vertriebes, insbesondere dem Kundenservice, wirken Sie beim Aufbau des systemgestützten, unternehmensweiten Anliegermanagementsystems mit und übernehmen die Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen, die Berichterstattung und Evaluierung von Maßnahmen.
  • Sie zeichnen verantwortlich für die vertriebsseitige Unterstützung und Weiterentwicklung des im Aufbau befindlichen digitalen Straßenreinigungskatasters.
  • Sie begleiten Projekte, die Einfluss auf die Qualitätssicherung haben, und verantworten deren operative Umsetzung in Zusammanarbeit mit anderen Unternehmensbereichen (z.B. Einführung einer Biopflichttonne, Durchführung von Abfallanalysen, Einführung eines Behälteridentsystems)

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Funktion.
  • Sie überzeugen mit ausgeprägten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, bringen technisches Verständnis mit, haben Erfahrung in der Arbeitsorganisation, sowie der Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse.
  • Ihre Fähigkeit zur (strategischen) Planung mit entsprechendem Weitblick in Verbindung mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität zeichnen Ihren Arbeitsstil aus; Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten systematisch und zeichnen sich durch vernetztes und analytisches Denken aus.
  • Idelaerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Leistungs- und Unternehmensspektrums der AWB, insbesondere der operativen Abläufe im Betrieb, oder eines vergleichbaren Unternehmens im kommunalen Umfeld bzw. der Entsorgungsbranche.
  • Gute Kenntnisse der relevanten Gesetzte und Verordnungen im Bereich des Abfallrechtes sowie der Rechtslage im Rahmen der Erbringung von Leistungen im Bereich der Straßenreinigung und des Winterdienstes sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis sowie eine hohe Service- und Kundenorientierung.
  • Sie suchen die direkte Ansprache Ihrer Mitarbeiter und Kollegen auf Führungsebene und ihr Kommunikationsstil ist dabei klar und eindeutig.
  • Sie verfügen über Kenntnisse moderner IT-Systeme (z.B. CRM, ERP, SAP) und bringen sehr gute MS-Office Kenntnisse mit.

Unser Angebot

Es erwartet Sie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen in Vollzeit. Sie profitieren von Anfang an von bedarfsgerechten Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sowie von unseren Mitarbeitern sehr geschätzten Sozialleistungen, wie z. B. Jobticket, Betriebssportangebote, Betriebsrente etc. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB

30 Tage Urlaub

39 Std/Woche

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebssportgemeinschaft

Gesundheitsmanagement

Tarifvertrag TvöD

Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn

Vermögenswirksame Leistungen

Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)

...und vieles mehr

Ansprechpartner
Marina Rauch

Marina Rauch

Personalentwicklung Verwaltung
 

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH